Wiesen- und Kräuterwanderung mit den Kräuterfrauen

Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine schier unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und...
23.06.2022
09.06.202209:00 Uhr
Wiesen- und Kräuterwanderung mit den Kräuterfrauen Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine schier unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und...
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine schier unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und...
23.06.2022
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine schier unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und...
07.07.2022
Die Bäuerin Andrea Schwarzmann verwöhnt Sie auf der Alpe Steris mit ihrem Frühstücksbuffet aus hofeigenen und regionalen Produkten, selbstgebackenem...
13.07.2022
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine schier unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und...
21.07.2022
Die Wanderung führt von hier über die Alpe Oberischkarnei zur Biberacher Hütte auf 1.842 Metern Seehöhe, wo der Schadonapass den Übergang in den...
28.06.2022
Was bedeutet es, UNESCO Biosphärenpark zu sein? Wer ist Burmenta? Und wie entsteht eigentlich Bergkäse? Unternehmen Sie einen geführten Rundgang...
30.05.2022
Semmel und Schottabrot vom Obergrechter Bäck, Sennereibutter aus der Sennerei Sonntag-Boden, Marmelade der Lieferanten aus dem Biosphärenpark, Honig...
26.05.2022
Mit Bergbäuerin, Kräuterfrau und Floristin Christiane Martin tauchen Sie ein in die Tipps und Tricks des Blumenkränzle Bindens. Mit vielfältigen...
25.05.2022
Sie entdecken die wunderbare Naturvielfalt des Tales mit den seltenen Spirkenwäldern und vielen Alpenblumen auf dem Weg zur Gadenalpe. Kurz vor der...
06.06.2022
Besonders die artenreichen Spirkenwälder weisen eine Vielzahl an verschiedenen Orchideen auf. Sogar der ansonsten seltene Frauenschuh ist dort häufig...
06.06.2022
Nach einer japanischen Technik (Shibori) färben wir die unterschiedlichen Drachensegel mit bunten Tuschen. Dann montieren wir das Bambusgerüst und...
06.06.2022
Neben vielen neuen Häusern mit toller Architektur, angefangen vom Gemeindezentrum und dem darin befindlichen Lawinendokumentationszentrum, wird...
14.06.2022
Schon bereits traditionell wird bei uns am Hahnenkopf bei entsprechender Witterung das Feuer zur Sonnenwende entzündet. Bei Bewirtung und...
18.06.2022
Sie bieten Pflanzenraritäten und Orchideenreichtum einen Lebensraum. Der Wiesweg in Raggal bietet mit unterschiedlich genutzten Wiesenflächen die...
19.06.2022
Die Wanderung führt von der Alpe Metzgertobel zu den Lutzquellen in der Nähe der Alpe Untere Alpschella und dann zurück entlang der Lutz über das...
25.06.2022
Termine werden nur bei schönem Wetter durchgeführt, da die Veranstaltungen ausschließlich in freier Natur stattfinden. Käsespätzle-Partie -...
26.06.2022
Die aktuelle Sanierung des Hauptgebäudes erlaubt direkte Einblicke in die 1000-jährige Baugeschichte der Propstei. Einzigartige Gelegenheit! Termin...
02.07.2022
Überraschende Einblicke in die Schreibwerkstatt, spannende Vorausschau und Austausch mit P. Martin Werlen (inkl. 3-Gang-Menü). Termin: Samstag,...
02.07.2022
An diesen drei Sonntagen gibt es für die ganze Familie im Museum besonders spannende Geschichten zu erleben. Jedes Kind kann Museums-Reiseleiter bzw....
03.07.2022
Nach der Busfahrt zur Metzgertobelalpe geht es von dort über die Untere Alpschellaalpe bis zum Lutzursprung. Bei der Oberen Alpschellaalpe besteht...
09.07.2022
Begleitet von vielfältiger Flora und neugierigen Murmeltieren über die Alpen Unterpartnom und Oberpartnom zum Garmilsattel mit großartigem Blick auf...
09.07.2022
Wer kann stechen und wer tut nur so, was sind eigentlich Wildbienen und wo lieben sie, welche Auswirkung haben Maßnahmen wie das Anlegen von...
10.07.2022
Die Insekten stellen im Tierreich die vielfältigste und artenreichste Gruppe dar. Bisher wurden etwa eine Million Insektenarten beschrieben und...
10.07.2022
Sie entdecken die wunderbare Naturvielfalt des Tales mit den seltenen Spirkenwäldern und vielen Alpenblumen auf dem Weg zur Gadenalpe. Kurz vor der...
11.07.2022
Neben vielen neuen Häusern mit toller Architektur, angefangen vom Gemeindezentrum und dem darin befindlichen Lawinendokumentationszentrum, wird...
12.07.2022
Am 15. Juli findet der Firobad im Schulsaal in Marul statt. Am 22. Juli findet der Firobad in der Walserhalle Raggal statt. Für Gäste mit der...
15.07.2022
Um 14:00 Uhr ist Start für alle Teams und für die Einzelteilnehmer um 14:30 Uhr beim Seewaldsee. Es gilt wie jedes Jahr, den Seewaldsee zu...
16.07.2022
Termine werden nur bei schönem Wetter durchgeführt, da die Veranstaltungen ausschließlich in freier Natur stattfinden. Käsespätzle-Partie -...
17.07.2022
Sie sind ein geübter Wanderer, sind sich aber nicht sicher, wo mögliche Gefahren auftreten können und wie man sich in Notfällen verhält? Treffpunkt:...
18.07.2022
Von der Alpe Metzgertobel führt der Weg über die Alpe Oberalpschellen bis zur Göppinger Hütte. Mit etwas Glück können Sie Steinböcke beobachten....
21.07.2022
Am 15. Juli findet der Firobad im Schulsaal in Marul statt. Am 22. Juli findet der Firobad in der Walserhalle Raggal statt. Für Gäste mit der...
22.07.2022
Begleitet von vielfältiger Flora und neugierigen Murmeltieren über die Alpen Unterpartnom und Oberpartnom zum Garmilsattel mit großartigem Blick auf...
23.07.2022
Den sinnlichen, seelischen und geistigen Spuren der Liebe werden wir in literarischen Texten nachgehen und Spuren im Schreiben unserer eigenen Texte...
06.06.2022
Oft fällt es uns schwer Nein zu sagen, wir möchten gerne allen Erwartungen entsprechen und geben mehr als unsere Energie es erlaubt. Im stressigen...
08.06.2022
SELBSTLIEBE und SELBSTBEWUSSTSEIN in unserem beruflichen und persönlichen Alltag stärken. Die EIGENE...
08.06.2022
Die getakteten Begegnungen ergeben sich zwischen den Musikstilen Jazz und Klassik, zwischen Improvisation und Notentreue und zwischen hochkarätigen...
17.06.2022
Hinter dem Klischee, dass uns beim Wort Jodeln anspringt, entdecken wir etwas Unerwartetes: DIE ARCHAISCHE STIMME. Jodeln ist ein rufendes Singen...
19.06.2022
Hinter dem Klischee, dass uns beim Wort Jodeln anspringt, entdecken wir etwas Unerwartetes: DIE ARCHAISCHE STIMME. Jodeln ist ein rufendes Singen auf...
19.06.2022
Pferde sind sehr sensitive Tiere, die uns durch ihre Kraft und Wärme direkt zum Herzen führen. Ihre zarte, direkte Art setzt das...
21.07.2022
Erneuere deinen Körper und lass alte Gedanken los, die dir nicht mehr dienen. Lass deine Kraft aufblühen und finde dich neu....
29.05.2022
Anhand von Stimm- und Atemübungen soll das eigene Stimmpotential erweitert, die Stimme belastbarer und kräftiger werden. Staccato und Legato, Sanftes...
03.07.2022
Wo es würzig riecht, das Licht zart durch die Äste schimmert, die Luft klar ist und der Boden weich unter den Füßen federt – dort, im Wald, befindet...
19.07.2022
Nach einer aussichtsreichen Fahrt mit dem Wanderbus führt die gemütliche Wanderung von der Alpe Laguz und über den Garmilsattel bis zur Alpe...
29.06.2022
Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem Wanderbus führt die Wanderung von der Alpe Laguz in die unberührte Bergwelt rund um die Schwarze Furka (2199 m)...
30.06.2022
Wer sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, der muss früh aufstehen. Sie werden aber mit einem wunderschönen...
01.07.2022
Zu Besuch bei Sabine und Xaver in der Bio Keksmanufaktur in Raggal. Jeden Samstag erzählen Sabine und Xaver ihre abenteuerliche Geschichte vom Anfang...
09.07.2022
Gehen Sie mit Botaniker Günter Bischof auf Entdeckungsreise und erfahren Sie Interessantes über Alpenkräuter und -blumen. Ausrüstung: Gute...
21.06.2022
Kinder begeben sich mit der Naturführerin Monika Klocker – eine ausgesprochene Schmetterlingskennerin – auf eine spezielle Erkundungstour durch die...
21.06.2022
Zu Fuß über saftige Alpwiesen wandern und das atemberaubende Bergpanorama immer im Blick haben, frische Bergluft einatmen und sich bei drei...
18.06.2022
Mit dem Alpbus geht es zur Ischkarneialpe auf 1518 m. Hier empfängt Sie ein Älpler zur Führung zur Oberalpe auf 1821 m. Sie erhalten Einblick in die...
09.06.2022
Auf verschiedenen Wanderwegen geht es über blühende Bergwiesen zu den Maisäßen und Alpen sowie Aussichtspunkten mit Blick auf die Bergwelt und die...
22.06.2022
Die Propstei St. Gerold erfahren viele Menschen als einen Ort, an dem sich Himmel und Erde begegnen, als Ort der Kraft, der Erholung und der...
01.06.2022
Wenn die Tageswanderer bereits müde ihren Rückweg antreten und die letzten Sonnenstrahlen auf die Berggipfel treffen, machen Sie sich auf den Weg zum...
13.06.2022
Gehen Sie mit Botaniker Günter Bischof auf Entdeckungsreise und erfahren Sie Interessantes über Alpenkräuter und -blumen. Gehzeit /...
28.05.2022
Alpakas sind sehr sanftmütige und neugierige Tiere und sie laufen problemlos bei einem Trekking mit. Auf dem Heimweg kann es aber sein, dass es das...
24.05.2022
Sie erfahren dabei etwas über die Einzigartigkeit des Echos im hinteren Steinbild und setzen sich auf dem Weg dorthin bereits künstlerisch mit dem...
26.05.2022
Das imposante Doppelhaus im Herzen von Sonntag ist selbst ein Stück Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte diente das Gebäude als Wohnhaus, Sennerei,...
27.05.2022
Entdecken Sie Ihre kreative Ader beim Papierschöpfen! Aus Wasser, Zellstoff und Naturmaterialien entsteht Papier. Wir laden Sie ein, Blätter und...
24.05.2022
2022 erklären die Multimediakünstlerin und Schamanin Bettina Arna Bohne gemeinsam mit der Bio Keks Produzentin Sabine Burtscher zum Jahr der...
24.05.2022
Haben Sie es auch schon selbst ausprobiert? Wenn nicht, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Kommen Sie in die Erlebnissennerei und versuchen...
24.05.2022
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...